-
4 nachhaltige Weihnachtsbaum Alternativen
Ich stelle dir 4 nachhaltige Christbaum-Alternativen vor, mit denen du dein Weihnachtsfest ohne schlechtes Klimagewissen feiern kannst.
-
7 Tipps für eine klimafreundliche Weihnachtszeit
Weihnachten besteht aus Traditionen und Ritualen, die sich nicht immer mit einem ökologisch bewussten Lebensstil vereinbaren lassen. Mit diesen Tipps schon!
-
Last Minute: Nachhaltige Geschenkideen
Der Countdown bis Weihnachten läuft. Ihr habt immer noch kein Geschenk, wollt aber auch keinen Unsinn verschenken? Dann kommen hier ein paar Last Minute Ideen: Sinnvoll, nachhaltig und Zero Waste.
-
Rezept: Kokos- und Roggenmehl Plätzchen
In der Weihnachtsbäckerei ist ganz schön was los dieses Jahr. Die typischen Mürbeteigplätzchen habe ich in der ersten Runde gebacken und die waren schneller weg als man Weihnachtsbäckerei sagen konnte. In der zweiten gab es vegane Kokos- und Roggenmehl Plätzchen. Wir hatten von beiden Mehlsorten so viel über, dass ich es gerne verarbeiten wollte. Die Kokosmehlplätzchen sind zusätzlich glutenfrei. Hier kommen die Rezepte.
-
Hacks für mehr Nachhaltigkeit in der Vorweihnachtszeit
Die Vorweihnachtszeit besteht aus Traditionen, die bewahrt und weitergeführt werden wollen. Dazu gehören Kerzen, ein Adventskalender, ein Adventskranz. Gibt es eine Möglichkeit diese Traditionen weiterzuführen und dabei gleichzeitig Nachhaltigkeit großzuschreiben? Die gibt es. Manche davon lassen sich einfacher umsetzen als man denkt.
-
DIY Weihnachtsdeko mit Salzteig
Die Weihnachtszeit naht und ich brauchte neue Deko. Als ich noch klein war, haben wir wahnsinnig viel gebastelt. Das ist irgendwann vollständig verloren gegangen. Wenn man allerdings versucht plastikfrei zu leben, hat man oft gar keine andere Möglichkeit als Dinge selber zu machen und dabei auch wieder zu entdecken, wie viel Spaß das eigentlich macht. Weil man Weihnachtsdeko nur schwer unverpackt bekommt, dachte ich, warum nicht Salzteig? Deshalb kommt jetzt das Rezept für die DIY Weihnachtsdeko mit Salzteig.
-
Nachhaltige Kerzen
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…und das ist umweltschädlich und kann sogar gesundheitsschädlich sein. Manchmal frag ich mich, ob eigentlich irgendwas, von dem, was wir so tun, nicht umweltschädlich ist, aber dazu ein andermal, wir wollen ja nicht die vor-vorweihnachtliche Stimmung bremsen. Also wo liegt das Problem mit den Standard-Kerzen?