Travel
-
Wie erlebt man Wien nachhaltig, Mira Nograsek?
Mira Nograsek, bekannt als Bloggerin auf ihrem Blog roedluvan.at, beschäftigt sich seit über sieben Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit im Alltag und auf Reisen. Im letzten Jahr ist ihr erstes Buch Lieblingsplätze Wien nachhaltig erschienen, in dem sie uns mit auf die Reise durch ein grünes Wien nimmt. Ich habe mit der 32- jährigen darüber gesprochen, wie man Wien umweltbewusst erlebt und was sie erstmaligen Wien-Besucher*innen und alten Wien-Hasen empfiehlt, um die Stadt ressourcenschonend zu entdecken.
-
Fair Reisen oder nachhaltiges Kofferpacken leicht gemacht
Ob Geschäftsreise oder Urlaubsreise, ob Ausland oder, wie wahrscheinlich in diesem Jahr, im eigenen Land – auch unterwegs kann man mit ein paar einfachen Tipps nachhaltig reisen. In diesem Artikel packen wir gemeinsam mit 6 Tipps den nachhaltigen Koffer und nehmen mit: Dinge, die das faire Reisen einfacher machen.
-
Nachhaltig Reisen in Österreich: St. Wolfgang
Ursprünglich hatten wir keinen Urlaub in Österreich geplant, aber die Corona-Pandemie hat uns, wie so viele andere, dazu gezwungen, innerhalb der eigenen Landesgrenzen zu reisen und….was soll ich sagen? Ein Urlaub am Wolfgangsee lohnt sich allemal und das mit der Nachhaltigkeit ist im eigenen Land auch viel einfacher.
-
Die letzten Stationen in Spanien und das Ende der Welt
Wow…wie schnell ging eigentlich der letzte Monat rum? Wir sind jetzt schon seit fast zwei Wochen in Portugal und in nicht mal einem Monat endet unsere Reise. Zumindest diese. Hier ist ein Recap unserer letzten Wochen in Spanien und unserer ersten in Portugal. Auf dem Plan: Tabernas, Granada, Sevilla und die Algarve.
-
Traveling is not supposed to be easy – Tortosa bis Tabernas
Wie im letzten Post schon geschrieben, haben wir uns bei unserem letzten Projekt nicht so richtig wohlgefühlt. Zwischenmenschlich hat es einfach nicht gepasst, so richtig Arbeit gab es auch nicht, und erst Recht nichts zu Lernen. Wir wollten früher weg, wollten unsere Freiheit wieder, weiterziehen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt, nicht wahr?
-
Einen Monat on the Road – von Lyon nach Tortosa
Vor genau einem Monat hat unsere Reise begonnen. Es geht um Nachhaltigkeit. Neue Lebensweisen zu entdecken, Permakultur zu lernen und etwas über uns selbst. Wir haben wahnsinnig tolle, hilfsbereite Leute getroffen und durften Teil sein. Teil von Leben, Teil von Projekten, Teil von Erfahrungen. Und so machen wir unsere eigenen. Gute wie schlechte. Stoßen an unsere Grenzen, stoßen sie weg und wachsen über uns hinaus. Wir haben über 800 Kilometer hinter uns und noch über 1000 Kilometer vor uns. Hier ist ein erster Recap.
-
Südfrankreich – Schmetterlingseffekt
Ein Schritt in eine bestimmte Richtung und man befindet sich auf einmal auf einer langen Wanderung. Und während man Stufe, um Stufe besteigt und Stein um Stein aus dem Weg räumt, ist der Pfad gesäumt von Fragen. Was willst Du denn eigentlich? Was willst Du sein? Und wer? Und wo führt das denn überhaupt hin? Und wo soll das enden?