• Home
  • Less Waste
    • Haushalt
    • Rezepte
    • Kosmetik
    • Green Christmas
  • Nachhaltigkeit
  • Fair Fashion
  • Green Traveling
    • Österreich
    • Süd Europa
  • About
    • Hi, ich bin Lorraine
    • Portfolio
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Home
  • Less Waste
    • Haushalt
    • Rezepte
    • Kosmetik
    • Green Christmas
  • Nachhaltigkeit
  • Fair Fashion
  • Green Traveling
    • Österreich
    • Süd Europa
  • About
    • Hi, ich bin Lorraine
    • Portfolio
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Kosmetik,  Nachhaltigkeit

    Was ist grüne Kosmetik, Katharina Kohlbach?

    5 Mai 2022 /

    Naturkosmetik-Produkte findet man mittlerweile in jedem gut sortierten Drogeriemarkt. Aber hast du schon mal vom Konzept der Grünen Kosmetik gehört? Hier werden anders als in der Naturkosmetik ausschließlich unverarbeitete Lebensmittel nach dem Jahreskreislauf verwendet. Ich habe mit Katharina Kohlbach, Dipl. Grüne-Kosmetik-Pädagogin über das Konzept der Grünen Kosmetik gesprochen und, darüber, was das mit Gesundheit und Nachhaltigkeit zu tun hat.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tipps für mehr Nachhaltigkeit

    10 einfache Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

    8 September 2018
    Plastikfreie Naturkosmetik

    Plastikfreie Naturkosmetik

    12 Juni 2018
    Zero Waste Zahnpflege

    Zero Waste Zahnpflege

    20 Januar 2019
  • Echte Orangen gebana
    Nachhaltigkeit

    Echte Orangen – ein Symbol für die Verschiebung der Machtverhältnisse im Welthandel

    29 März 2022 /

    Echte Orangen: Das sind griechische Orangen mit Ecken und Kanten oder vielmehr Früchte in verschiedenen Größen und Formen, mit Narben und Dellen. Das Schweizer Unternehmen gebana hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Orangen direkt von Landwirt*innen zu den Käufer*innen zu bringen und agiert so als weltweiter Ab-Hof-Verkauf. Ich habe mit Giorgos Stergiou, einem der Orangen-Bauern und Gründer von Anyfion, dem Exporteur in Griechenland und Philippe Schenkel, Head of Marketing bei gebana, über unsinnige Lebensmittelstandards, biologische Landwirtschaft und die Verschiebung der Machtverhältnisse im Welthandel gesprochen und, warum es dafür echte Orangen braucht.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Drei-Gänge-Weihnachtsmenü im Zeichen der Orange

    14 Dezember 2021
    Warum kein kokosöl

    Warum ich auf Kokosöl verzichte

    19 August 2019
    Nachhaltigkeit in der Schule

    9 nachhaltige Tipps und Lifehacks für die Schule

    27 Februar 2021
  • MILA Wiens erster Mitmachsupermarkt
    Nachhaltigkeit

    MILA – Wiens erster Mitmachsupermarkt

    29 März 2022 /

    MILA ist der erste Mitmachsupermarkt Wiens, der gute und günstige Lebensmittel zu fairen Preisen, für Konsument*innen als auch Produzent*innen gleichermaßen, anbieten will. Vorbilder für den genossenschaftlichen Supermarkt gibt es in Paris oder New York. Ich habe mit Brigitte Reisenberger, einer der Gründer*innen des Projekts, darüber gesprochen, warum es einen alternativen Supermarkt braucht und, wie ein Mitmachsupermarkt die Nachhaltigkeit fördern kann.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was ist grüne Kosmetik, Katharina Kohlbach?

    5 Mai 2022

    Der Weg der Cashew – geht Liefer- und Wertschöpfungskette auch nachhaltig?

    6 Juli 2021
    Investieren für Anfänger*innen

    Investieren für blutige Anfänger*innen

    2 Mai 2021
  • Veronika Bohrn Mena, Sprecherin der Bürger:innen Initiative Lieferkettengesetz (Foto: Michael Mazohl)
    Nachhaltigkeit

    Warum braucht Österreich ein Lieferkettengesetz?

    7 Februar 2022 /

    Die Bürger*innen Initiative Lieferkettengesetz ist ein unabhängiger loser Zusammenschluss von Personen, die sich für ein Lieferkettengesetz in Österreich und in der EU einsetzen. Ich habe mit Veronika Bohrn Mena, Sprecherin der Initiative, Arbeitsmarktexpertin und Bestseller-Autorin darüber gesprochen, warum es in Österreich ein Lieferkettengesetz braucht und was das mit einer gerechten Gesellschaft zu tun hat.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchrezension: Frühling, Sommer, Herbst und Küche von Michaela Titz

    21 März 2021

    6 Tipps, um deinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern

    5 Juni 2021
    Nachhaltigkeit in der Schule

    9 nachhaltige Tipps und Lifehacks für die Schule

    27 Februar 2021
  • Nachaltige Sportvorsätze
    Kleidung,  Nachhaltigkeit

    Mit diesen vier österreichischen Unternehmen kannst du deine Sportvorsätze nachhaltig verfolgen

    18 Januar 2022 /

    Neues Jahr, neuer Sportvorsatz? Damit du nicht nur voller Elan, sondern auch nachhaltig in dein Sportprogramm 2022 startest, stelle ich dir 4 österreichische Unternehmen vor, die ökologisch produzieren. So werden nicht nur deine Vorsätze nachhaltig gefestigt, sondern auch Kleidung und Equipment umweltschonend hergestellt.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Problem mit dem Textilmüll

    Das Problem mit dem Textilmüll

    15 August 2020
    Fair Fashion

    Warum wir die Fashion Revolution brauchen

    27 April 2020

    Umweltfreundlich einkaufen auf Österreichs größter Messe WeFair

    5 März 2021
  • Nachhaltigkeit,  Rezepte,  Weihnachten

    Drei-Gänge-Weihnachtsmenü im Zeichen der Orange

    14 Dezember 2021 /

    Du hast dieses Jahr keine Lust auf Knödel und Rotkraut und wünschst dir ein Weihnachtsmenü der anderen Art? Dann habe ich da etwas für dich: Das Drei-Gänge-Weihnachtsmenü im Zeichen der Orange. Wichtigste Zutat von Vor-, Haupt- und Nachspeise ist jeweils der Zitrusfruchtstar der Adventszeit, die Orange. Das Menü ist vegan und glutenfrei und lässt sich super vorab vorbereiten, damit es an den Weihnachtstagen entspannt bleibt.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grüne Finanzen und finanzielle Selbstbestimmung

    Grüne Finanzen und finanzielle Selbstbestimmung

    2 Dezember 2020

    Umweltfreundlich einkaufen auf Österreichs größter Messe WeFair

    5 März 2021
    Nachhaltige Ernährung

    5 Tipps für eine nachhaltige Ernährung

    27 Mai 2020
  • Nachhaltigkeit,  Weihnachten

    Weniger Elektroschrott: Nachhaltige Hi-Tech Geschenke zu Weihnachten

    8 Dezember 2021 /

    Mehr als ein Drittel der deutschen Männer haben sich 2013 Elektrogeräte zu Weihnachten gewünscht und auch bei jungen Teenagern steht Unterhaltungselektronik hoch im Kurs. Dabei ist Elektroschrott der am meisten wachsende Müllberg und auch der ökologische Fußabdruck von elektronischen Geräten ist massiv. Aber wie gehen Hi-Tech-Geschenke zu Weihnachten nachhaltig und was kannst du tun, um die Elektroschrott-Berge einzudämmen? Der Beitrag ist in Kooperation mit Treedom entstanden.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Menstrautionsprodukte

    5 nachhaltige Menstruationsprodukte, die du unbedingt kennen solltest

    23 Januar 2021
    Echte Orangen gebana

    Echte Orangen – ein Symbol für die Verschiebung der Machtverhältnisse im Welthandel

    29 März 2022
    Was hat Ökostrom mit Zero Waste zu tun

    Was hat Zero Waste mit Ökostrom zu tun?

    19 September 2019
 Ältere Beiträge
Logo Tagessuppe
(C) Anna Sommerfeld

Hey, ich bin Lorraine…

…ich freue mich wahnsinnig, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du Tipps und Tricks für einen ressourcenschonenden Lebensstil. Hier liste ich auch alle Artikel der Outlets, für die ich sonst noch schreibe. Denn meine Leidenschaft gilt dem Zusammenspiel von Wort und Tat!

Let’s connect

Aktuell

  • Was ist grüne Kosmetik, Katharina Kohlbach?
  • Echte Orangen – ein Symbol für die Verschiebung der Machtverhältnisse im Welthandel
  • MILA – Wiens erster Mitmachsupermarkt
  • Warum braucht Österreich ein Lieferkettengesetz?
  • Mit diesen vier österreichischen Unternehmen kannst du deine Sportvorsätze nachhaltig verfolgen

Themen

Bio Kosmetik (3) Bio Putzmittel (3) Bio Weihnachtsbaum (4) CO2 (3) DIY (4) DIY Kosmetik (4) DIY Weihnachten (4) DIY Zahnpasta (3) Fair (3) Fairer Markt (5) Fair Fashion (11) fair produziert (11) Fashion Revolution (3) Fast Fashion (3) Gebana (3) Klimakrise (7) Klimapolitik (4) Klimaschutz (7) Nachhaltige Kerzen (4) Nachhaltige Weihnachten (7) Nachhaltigkeit (18) Nachhaltig Reisen (4) Naturkosmetik (5) No Fast Fashion (4) no food waste (4) Orangen (3) plastikfrei (5) Plastikfreie Kosmetik (5) plastikfreies badezimmer (3) Reise (3) Reisetipps (3) Upcycling (6) Vegan (5) Vorweihnachtszeit (3) Weihnachten (6) Weihnachtszeit (4) Wien regional (3) zero waste (26) Zero Waste Badezimmer (4) Zero Waste Haushalt (6) Zero Waste Kosmetik (8) Zero Waste Küche (6) Zero Waste Weihnachten (5) Zero Waste Zahnpflege (3) Ökologisch Reisen (4)
© Lorraine Wenzel 2022 I Logo Design © Joey Peine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ashe Theme von WP Royal.
Tagessuppe benutzt Cookies, damit auf der Website alles einwandfrei funktioniert. Wenn Du hier unterwegs bist, stimmst Du der Benutzung unserer Cookies zu. Ausführliche Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.
 
Passt! Mehr dazu.
Cookie Entscheidung widerrufen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN